Was ist CRM?
Zusammenfassung
- Abkürzung CRM = Customer-Relationship-Management
(auf deutsch: Kundenbeziehungsmanagement) - Fokussierung der Kundenbeziehung
(Darstellung aller relevanten Daten Ihrer Kunden) - Flexible Software Lösung
(zentralisiert in der Cloud oder InHouse) - Auswertung von Kennzahlen
(für Neu- & Bestandskunden)
Customer-Relationship-Management (auf Deutsch Kundenbeziehungsmanagement bzw. Kundenpflege) beinhaltet alle Tätigkeiten und Prozesse eines Unternehmens, welche auf die Fokussierung und Gestaltung der Kundenbeziehung ausgerichtet sind. Im digitalen Zeitalter werden die meisten CRM Lösungen webbasiert mit Online-Zugriff angeboten, um flexibel und unabhängig von Zeit und Ort zu sein. Durch die Nutzung eines CRM Systems für die Abbildung der internen Betriebsprozesse gewinnt man auch Kennzahlen zur Auswertung über die Neukundengewinnung, ROI Berechnungen, Schwachstellenanalysen sowie die Angaben der anstehenden Verkaufspotentiale inkl. Wahrscheinlichkeitsbewertung.
Was bedeutet Customer Relationship Management in der heutigen Zeit?
Im Kundenbeziehungsmanagement geht es um den Aufbau starker Beziehungen durch die Nachverfolgung von Interessenten und Bestandskunden. Moderne CRM Systeme ergänzen diese wesentliche Funktion durch Instrumente, die es ermöglichen, auch die Beziehungen zu Partnern oder Lieferanten, bis hin zu Kollegen zu intensivieren. Gleichzeitig erleichtert eine solche Software die Aufgaben, die bei der Beziehungspflege anfallen. Durch wichtige Controlling Elemente bleiben die eigenen Ziele immer im Blick und Maßnahmen lassen sich entsprechend anpassen. Die Implementierung eines CRM Systems ist daher eine maßgebliche Strategie für die Zukunft eines jeden Unternehmens.
Welche Vorteile hat eine CRM Software?
Zusammenfassung
- Kundenbindung
(Wissen was der Kunde möchte) - Lead Management zur Generierung von Neukunden
(Web-Leads, Potentiale, Wiedervorlage und mehr) - Aufbereitung & Auswertung
(Zahlen, Daten und Eigenschaften) - Effektivität & Effizienz
(Automatisierung, Fehlerreduzierung, Controlling)
CRM wird in die Unternehmensprozesse integriert, um neue Kontakte zu generieren und Kunden langfristig an das Unternehmen zu binden. Durch die Vertiefung der Kundenbeziehungen ergeben sich viele neue und wichtige Informationen, die zentral über die CRM Software verwaltet werden. Diese Informationen sind meist Zahlen, Daten oder Eigenschaften, die mit Hilfe eines CRM Systems bzw. einer CRM Software ausgewertet und aufbereitet werden. Die Vorteile von CRM liegen dabei klar auf der Hand – Vereinfachung der Arbeitsprozesse in den einzelnen Abteilungen, Effektivitäts- und Effizienzsteigerung, ausführliche Informationsbeschaffung und maßgebende Zeitersparnis. Unser CRM+ ist heutzutage somit unumgänglich.

Webbasiertes CRM System

Im Standard sehr umfangreich
Sechs relevante Hauptbereiche
Anbindungen an Ihre bestehende Software
> 39 Module für mehr Flexibilität
webbasiert

Mit der webbasierten CRM+ Lösung greifen Sie auf alle benötigten Daten unabhängig von Ort und Zeit über einen Browser Ihrer Wahl zu. Verwenden Sie bei Bedarf mobile Geräte. Egal ob mit dem Notebook, Tablet oder Smartphone, die Erreichbarkeit über das Internet wird ständig gewährleistet.
Migration

Wenn Sie sich für das CRM+ entscheiden, gibt es erprobte Lösungen, um Ihren bestehenden Datensatz mit allen dazugehörigen Informationen in das CRM+ zu übertragen.
Flexibilität

Das CRM+ kann unabhängig der tätigen Branche eingesetzt werden. Und wenn Ihr Unternehmen wächst oder sich Strukturen ändern, können Sie CRM+ dynamisch an neue Gegebenheiten anpassen. So können Sie zu jeder Zeit auf neue Konstellationen in Ihrem Unternehmen reagieren und verlieren nie die Effizienz in Ihren Arbeitsprozessen.
Cloud oder On Premise Hosting
Wir legen großen Wert auf kundenorientierte Service Leistungen
Ein Invest für eine sichere Zukunft
Referenzen
Auszug von Kunden, die der Brainformatik GmbH Ihr Vertrauen schenken


